Erkrankungen der Niere

Was passiert bei einer Urämie im Körper?

  • Schädigung der Nephrone nimmt zu, wodurch die Anzahl der funktionstüchtigen Filtereinheiten abnimmt
  • Glomeruläre Hyperfiltration: Zunächst kompensieren die noch funktionstüchtigen Nephrone diesen Ausfall durch einen adaptiven Anstieg der GFR
  • Histologisch sichtbare Schäden setzen ein: Hypertrophie der Glomeruli und Verschmelzung der Podozyten, die die Filtrationsmembran bilden
  • Glomeruläre Sklerose und Kollaps der glomerulären Kapillaren: Das Nephron geht unter, durch Zerstörung der noch intakten Filtereinheiten

Diskussion