WPR 5

Leasing

Fall: Kaufleute   

LN hat zu privaten Zwecken mit Hilfe der Leasingbank LG eine teure Musikanlage bei Händler H erworben. Diese erweist sich beim ersten Gebrauch schon fehlerhaft. LN lässt das aber auf sich beruhen, da er schon länger einen dreimonatigen Trip nach Indien geplant hatte. Nach seiner Rückkehr verlangt er von H Reparatur. H meint, das sei jetzt doch eine bisschen spät. Soll sich auf LN auf einen Streit mit H einlassen?       

 

Diskussion