Grundlagen der Medizin für Ingenieure 2

Gynakologie, Andrologie, Geburt, Krebs

Was sind die 4 Phasen einer natürlichen Geburt?

1. Eröffnungsphase:
• Unregelmäßigen Wehen (2–3 Wehen in 30 min)  Verkürzung des
Gebärmutterhals und Erweiterung des Muttermundes.
• Unterer Bereich der Gebärmutter wird gedehnt.
• Kind wird von der Gebärmutter Richtung Beckenausgang gedrückt.
2. Übergangsphase
• Wehenfrequenz steigt, Kontraktionen werden stärker, Schmerzen intensiver.
• Kopf des Kindes tritt durch das Becken der Mutter und dreht sich um 90°
mit dem Gesicht von der Hüfte der Mutter Richtung Steißbein.
3. Austreibungsphase:
• Muttermund annähernd oder vollständig eröffnet (8–10 cm)
• 6–7 Wehen / 15 min. Bauchmuskeln unterstützen Pressen.
• Kindlicher Kopf geht in Überstreckung und wird geboren.
• Kind dreht sich wieder um 90°, damit Schultern geboren werden können.
4. Nachgeburtsphase:
• Nach 10–30 Minuten wird der Mutterkuchen (Plazenta) ausgestoßen.
 

Diskussion