Strömungsmaschinen - Auslegung

3) Berechnung und Auslegung der Saugseite hydraulische Strömungsmaschinen

Was bedeutet der Begriff „stoßfreier Eintritt“ und inwieweit ist dieser bei der Berechnung der Größen auf der Saugseite relevant?

Der „stoßfreie Eintritt” bezeichnet bei Kreiselpumpen die Anströmrichtung, bei der die Relativgeschwindigkeit tangential an die Skelettlinie im Staupunkt anströmt. Dieser Zustand tritt nur bei einem bestimmten Förderstrom ein.
 
Die Größen auf der Saugseite werden unter stoßfreien Eintrittszustand berechnet und in der Praxis meist so ausgeführt.
 

Diskussion