Bifidobakterium, besonderes Enzym

 
  • Phosphoketolase ist Schlüsselenzym (F-6-P Phosphoketolase und Xylulose-5-P Phosphoketolase).
  • Charakteristisch für Bifidobacterien. Kann F-6-P und X-6-P umsetzen.
    • sind obligate Anaerobier -> phylogenetische Sonderstellung unter den Milchsäurebakterien ein.
    • Ein Gram+ Bakteriu
    • benötigt CO2 zum wachsen
    • Gärung läuft über einen eigenständigen Stoffwechselweg, bei dem Lactat und Acetat als Endprodukte entstehen.
      • Zunächst Glykolyse, Glc wird zu F-6-P umgewandelt
        • Durch F6P Phosphoketolase -> F6P zu Acetyl-P und Erythrose-6-P (ein C4)
        • Das wird dann wiederum mit einem C6-Zucker (F6P) zu zwei C5-Zuckern umgesetzt (X5P)
        • Aus diesen entsteht Acetat (unter ATP Verbauch) und Lactat (ATP wird geildet, EMP-Weg)
  • Bilanz: aus 2 Molekülen Glucose entstehen 2 Lactat, 3 Acetat, 5 ATP

Diskussion