Welche Informationsquellen tragen zur Bildung des Selbstkonzeptes bei?

  • Direkt: Interaktion mit anderen
  • Ideational: Nachdenken über vergangenes/zukünftiges Handeln
  • Komparativ: Vergleich mit anderen Personen
  • Indirekt: Beobachtung des Verhaltens sozialer Interaktionspartner
  • Reflexiv: Beobachtung des eigenen Verhaltens
 

Diskussion