Anatomie

Embryologie

  • Somiten

  • Entstehung: Ende 3. SW
  • Durch Segmentierung des paraxialem (neben Neuralrohr) gelegenen Mesoderms
  • Zentrale Zellen + Zellen der mediovnetralen Wande àSklerotome
àBestandteile Achsenskelett
  • Dorsolaterale Anteile àDermatomyotome

àDermatome àSubkutangewebe

àMyome àSkelettmuskulatur

  • Sklerotom bildet sich und lagert sich dann um Chorda dorsalis an àWirbel und Bandscheiben entstehen
  • Jeder Somit bildet 1 Sklerotom als Anlage Wirbelsäule
  • Jeder Somit bildet 1 Myotom mit entsprechender Mudkulatur
  • Jeder Somit bildet 1 Dermatom über dazugehörigen Hautbezirk
  • Jedem Myotom und Dermatom ist ein segmentaler Spinalnerv zugeordnet

 

Diskussion