Sachunterricht Kolloquium

Didaktische Netze

Was sind didaktische Netze?

  • Im Vorfeld der konkreten Unterrichtsplanung: Entfaltung des didaktischen Potenzials  eines Themas (inhaltliche Möglichkeiten des Unterrichtsgegenstandes), indem man über dessen verschiedene Perspektiven nachdenkt
  • Liefert eine sachorientierte Grundlage, die einen inhaltlich anspruchsvollen Unterricht ermöglicht und die flexibel genug ist, um den spezifischen Lernvoraussetzungen und –Interessen der jeweiligen Lerngruppe Raum zu geben.
  • Bipolare Betrachtungsweise: Zum einen soll Lernen auf die Umwelterfahrungen der Kinder bezogen sein. Zum anderen soll Lernen in der Schule Kindern Orientierungen ermöglichen, die sich auf zuverlässiges und anschlussfähiges Wissen über Phänomene, Sachverhalte, Ereignisse und Beziehungen stützen.

  • Möglichkeit um Kindern und Sache gerecht zu werden -> an Vorwissen und Alltag der SuS anknüpfen jedoch auch um neues Wissen erweitern

Diskussion