Digitale Ökonomie

WOM und eWOM: Definition 

1. WOM (Word-of-Mouth)
- klassische Mundpropaganda 
- Form der direkten persönlichen Kommunikation zwischen Konsumenten innerhalb eines sozialen Umfelds. 
- informelle und/oder wertende Meinungsäußerungen über Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen werden vermittelt. - sowohl positiver als auch negativer Art. 
 
2. eWOM
- ist eine Erweiterung der Kommunikation zu computergestützter WOM-Kommunikation. 
 
4 Typen von eWOM
1. spezialisierte eWOM
- Kundenbewertungen, die auf Vergleichs-Shopping oder Bewertungs-Websites veröffentlicht werden. 
 
2. Affiliated eWOM
- Kundenbewertungen auf Einzelhandelswebsites, z.B. Kundenbewertungen bei Amazon und eBay. 
 
3. Social eWOM 
- Angabe aller Informationen zu Marken/Produkten, die zwischen den Nutzern von Social Networking Sites ausgetauscht werden. 
 
4. Sonstiges eWOM 
- enthält Marken-/Produktinformationen, die auf anderen Social Media Plattformen wie Blogs, Diskussionsforen ausgetauscht werden. 

Diskussion