Arbeitswissenschaften

Kapitel 5

Modelle menschlicher Informationsverarbeitung: Theorie der multiplen Ressourcen nach Wickens (1992)

Je nach Art der Anforderungen werden verschiedene Ressourcen benötigt, also abhängig von:
  • Verarbeitungsstufe (perzeptive/kognitive und ausführende Tätigkeiten können gut gleichzeitig ausgeführt werden)
  • Ausgabe (motorische und sprachliche Ausgabe funktioniert meist gut simultan), dies ist verknüft mit der Kodierung, da unterschiedliche Teile des Gehirns für die zwei Täigkeitsarten gebraucht werden
  • Wahrnehmungsmodalität (2 Signale werden besser über verschiedenen Modalitäten aufgenommen)

Diskussion