Fortbildung Manuelle Lymphdrainage

Beschreibe die allgemeine Anatomie des Lymphgefäßsystems.

Offene Frage. Lerne z.B. Fragen 1-7.


Lymphstämme:

  • Ductus thoracicus sinister (Milchbrustgang) 
  • Ductus lymphaticus dexter
Wurzeln des Ductus thoracicus
  • Trunci lumbales (paarig: sinister und dexter)
  • Truncus gastrointestinales
  •  > Aussackung auf Höhe des thorakolumbalen Übergangs: Cysterna chyli
Lymphstämme der oberen Körperquadranten (jeweils dexter und sinister)
  • Truncus jugularis (führen Lymphe der Hals-Kopf-Region ab)
  • Truncus supraclavicularis (entstehen manchmal aus den Supraklavikukar-Lk)
  • Truncus subclavius (führen die Lymphe aus den Achsel-Lymphknoten ab)
Entsorgung des Kopfes, 5 wichtige Gruppen:
  • Occipitale LK
  • Retroaurikuläre LK
  • Präaurikuläre LK / Parotiden
  • Submandibuläre / mandibuläre / mentale LK
  • Cervicale LK (Profundus): Jugularis, supraclaviculare, Akzessoriuskette
Entsorgung Hirn und Rückenmark:
  • Perineurolymphatisch
  • Hämangiolymphatisch (Vasa vasorum)
  • Entlang der Spinalnerven
  • Spalträume von Knochen
Entsorgung Thorax:
  • Parietale Knotengruppen (intercostales, juxtavertebrales, diaphragmatici, parasternales, paravertebrale...)
  • Viszerale Knotengruppen (tracheobronchales, mediastinales anterius und posterius, intrapulmonale, ...)
Entsorgung Beine:
  • dorsolaterales Bündel
  • ventromediales Bündel
Entsorgung Arme:
  • größtenteils vom UA zu den capitalen Lymphknoten in der medialen Ellenbeuge
  • von dort zu den axillären LK
Territorien / Wasserscheiden:
  • Claviculär-spinale Wasserscheide (oberhalb dieser läuft alles in den Terminus
  • Reithosen-Wasserscheide trennt ein dorso-mediales und ein dorso-laterales Becken-Bein-Territorium - alle Gefäße enden inguinal
Anastomosen:
  • Interaxilläre Anastomosen
  • Axillo-inguinale Anastomosen
  • Suprapubische A.
  • Ischiasansastomose
  • Aus den Extremitäten von innen nach außen (Muskeln)
  • Am Rumpf von außen nach innen
  • außerdem ist die Lymphe über das klappenarme Kapillarnetz im Bereich der Haut in jede beliebige Richtung verschiebbar!
Initiales Lymphgefäßsystem mit Initialen Lymphgefäßen, Präkollektoren und Kollektoren

Diskussion