Fortbildung Manuelle Lymphdrainage

Erläutere die Prästase.

... sinkt der Perfusionsdruck (BPD) 
⬇️
BWD steigt (da BPD umgekehrt proportional zum BWD ist)
⬇️
Prästase beginnt (wegen des langsamen Blutflusses)
⬇️
tödliche Ecke wird größer (Bilder S. 34 ff)
⬇️
venöser Kapillarschenkel befindet sich in tödlicher Ecke
⬇️
O2-Mangel in der Endothelzelle 
⬇️
NaK-Pumpe > verbraucht IMMER Energie, 35 % des Gesamtstoffwechsels, die aerobes Energiegewinnung genügt längst nicht mehr
⬇️
Weiter Ansteig der anaerobe Energiegewinnung, da maximale Sauerstoffzufuhr ausgeschöpft ist
⬇️
Laktat +++
⬇️
H+-Ionen +++, können aber keine weiteren Sphinkter mehr öffnen und binden sich an Eiweißmoleküle
⬇️
Eiweißladung steigt (Bild S. 23)
⬇️
Onkotischer Sog (OSG) steigt
⬇️
Nicht-Lösender Raum (NLR) steigt, Lösender Raum (LR) sinkt
⬇️
Salzkonzentration steigt
⬇️
Osmose setzt ein
⬇️
Wasser > Zelle
⬇️
intrazelluläres Ödem der Endothelzelle
⬇️
Kittsubstanz reißt
⬇️
Eiweiß > Gewebe
⬇️
Onkotischer Sog im Gewebe (OSG) steigt weiter
⬇️
TEUFELSKREIS, Proteinfiltratüberschussödem

Diskussion