Wirtschaftsteil

Wirtschaft

Nennen Sie 2 Maßnahmen, wie die Europäische Zentralbank die Geldwertstabilität absichert!

Mindestreservepolitik
  • es wird festgelegt, welche Mindestreserve die Banken bei den Staatsbanken bzw. der EZB zu hinterlegen haben
Offenmarktpolitik
  • die EZB bzw. die Bundesbank tritt wie jeder andere Marktteilnehmer am Kapitalmarkt auf und handelt z.B. mit Wertpapieren, Vermögenswerten, gewährt Kredite bzw. nimmt Einlagen herein
Ständige Fazilitäten (Kreditmöglichkeiten)
  • die Zentralbanken (ESZB) stellen den Geschäftsbanken bei Bedarf ein Instrument zur Verfügung, das die grundsätzlich unbeschränkte Einlage (Einlagenfazilität) oder Inanspruchnahme von Krediten (Spitzenrefinanzierungsfazilität) bei den nationalen Zentralbanken erlaubt

Diskussion