Teamentwicklung

2.5 Bitte stellen sie unterschiedlichen Interventionsebenen mit deren entsprechendem Interventionsziel und Interventionstechnik gegenüber.

Individualebene( Person)--> Ziel-->Auflösen eines Erkentnissprozesses in Bezug auf seine spezifischen Fähigkeiten, beim Einzelnen. Interventionstechnik-->Allgemeine Beurteilung, Beratung, Entwicklugsmaßnahmen, individ. Feedback, persönliche Entwicklungsprogramme, Karriereplanung.
Interpersonelle Ebene / Teamebene( Gruppe):
Ziel--> Entwicklung und Verbesserung zwischenmenschlichen Beziehungen oder der aufbau eines neues Teams bzw. die Steigerung der Leistungsfähigkeit eines bereits bestehenden Teams. Interventionstechnik: Training sozialer Fähigkeiten und Klärung von Rollen und Beziehungen sowie Teamentwicklung.
Intergruppen- und Organisationsebene ( Beziehungen zwischen Gruppe)-->Ziel-->Auslösen von Veränderungen oder Enteicklunge, die die Zusammenarbeit zwischen Grupen, teams, oder Abteilungen innerhalb einer Organisation oder die Organisation als ganzen betreffen. Interventionstechnik-->spezielle gruppendynamische Übungen, Gruppenselbst- und Gruppenfremdbildbeschreibungen, Organisationsspiegel. 
Der Aufbau einer Zusammenarbeit zwischen Gruppen  ( Inter -Group-Bildung) stellt praktisch eine Art Teamentwicklung auf nächst höherer Eben dar.

Diskussion