Pädagogik/ Psychologie FOS 11 2018/19

Konditionierung

Erklären Sie Gegenkonditionierung

Von einer Gegenkonditionierung spricht man, wenn man mehrmals zeitlich und räumlich gleichzeitig den Reiz, der eine unangenehme bzw. nicht erwünschte emotionale Reaktion zur Folge hat, mit einem Reiz koppelt, dessen Reaktion mit dieser unangenehmen bzw. nicht erwünschten Verhaltensweise unvereinbar ist. 

Diskussion