UFU65

UFU203

Erläutern Sie das Vorgehen "PIMS-Studie" im Zuge der Erfolgsfaktorenforschung. 

Das Akronym „PIMS“ steht dabei für „Profit Impact of Market Strategies“ und repräsentiert eine 1960 erstmals initiierte großzahlige, branchenübergreifende empirische Studie, in deren Mittelpunkt die Identifikation betrieblicher Erfolgsfaktoren steht.
 
PIMS generiert zwar keine naive Formel für Unternehmenserfolg, aber sie lenkt den Blick in der SWOT-Analyse auf besonders erfolgskritische Variable (beispielsweise relativer Marktanteil, relative Produktqualität, Art und Ausmaß der vertikalen Integration, Investitionsintensität oder Produktdiversität).
 

Diskussion