Angewandte Mehrphasenströmung

Filtration

Beschreiben Sie die Kuchenfiltration!

  • ist ein mechanisches Verfahren zur Trennung von Fest- und Flüssigstoffen
  • gehört zur Oberflächenfiltration
  • ein Filter wird von einer Suspension angeströmt
  • Auf dem Filter sammelt sich eine mit der Zeit anwachsende Schicht des abzutrennenden Feststoffs an
  • Durch das Anwachsen der zu durchströmenden Schicht steigt der Durchströmungswiderstand und damit der Druckverlust
  • Triebkraft für den Flüssigkeitstransport können Massenkräfte sein
  • Porengröße der Schicht (bzw. Filtermedium) kleiner als Partikelgröße
 

Diskussion