Angewandte Mehrphasenströmung

Filtration

Beschreiben Sie die Tiefenfiltration!

  • Partikel dringen in Schicht ein und werden dort an den Fasern bzw. abgelagerten Partikeln durch physikalisch-chemische Mechanismen abgeschieden
  • Porengröße der Schicht (bzw. Filtermedium) größer als Partikelgröße
  • Abtrennung der Partikel erfolgt im Gegensatz zur Oberflächenfiltration allein durch das Filtermedium
  • Durch Verengung der Strömungskanäle aufgrund der Partikelabscheidung verbessert sich die Abscheidewirkung bei einer gleichzeitigen Erhöhung des Druckverlusts
 
Im Gegensatz zum Oberflächenfilterist bei der Tiefenfiltration die Ausbildung eines Filterkuchens ausdrücklich nicht erwünscht
 

Diskussion