M7 Differentielle Psychologie - Persönlichkeitspsychologie

3419, neuSS19

19.100. Intelligenz und Intelligenzmessung: Was
ist richtig?

  • a) Der g-Faktor bezeichnet Fähigkeitsdimensionen, die Gedächtnisprozesse beinhalten
  • b) Der g-Faktor bezeichnet einen Generalfaktor, der allen kognitiven Leistungen zugrunde liegt
  • c) Spezifische Leistungsdimensionen werden in der Theorie des g-Faktors als spezifische Intelligenzfaktoren sn-1 bezeichnet.
  • d) Der Begriff "g-Faktor" wurde erstmals 1943 von Catell verwendet.
  • e) Laut Spearman gibt es 4 verschiedene g-Faktoren, die auf unterschiedlichen Leistungsdimensionen laden.
a siehe b
d Spearman
e 1

Diskussion