Gesundheitspsychologie 1

Gesundheitsverhalten

Sozial-kognitive Theorie

Grundannahme: kognitive, motivationale, emotionale und aktionale Prozesse werden durch subjektive Erwartungen gesteuert
  • umfasst insbesondere die Selbstwirksamkeit und Handlungsergebniserwartungen

Diskussion