5_32_Logistik

Instandhaltung
3 mögliche (Ziel-)Ausrichtungen eines Herstellers von Ersatzteillogistik

1. kleiner Teil am Gesamtumsatz
--> Lieferung von Ersatzteilen ist notwendiges Übel. Zumeist keine eigene Organisation Ersatzteillogistik. Distribution meist zu ungünstigen Konditionen, da große Unterschiede zum Hauptgeschäft
2. Ersatzteilgeschäft mit Bedeutung Erstgeschäft
--> Verkauf des Ursprungsproduktes ist mit Lstg Ersatzteillogistik gekoppelt
Dadurch erfolgt Differenzierung am Markt(Servicegedanke), obwohl Umsatzanteil nur gering
3. essentieller Anteil am Gesamtumsatz
--> Hauptgeschäft macht zwar größeren Umsatz, aber aufgrund geringer Margen wird beinahe gesamter Gewinn mit Ersatzteilgeschäft gemacht

Diskussion