Forstgeschichte_Tutticompletti

Wie und wann wurde die Dreifelderwirtschaft im Mittelalter durchgeführt und was waren ihre Vorteile?

- ab etwa 1100 n.Chr.
- im jährlichen Wechsel wurden: Ein Acker Wintergetreide, Ein Acker Sommergetreide, Ein Acker Brache/Viehweide
- Vorteile gegenüber dem Landwechsel:
                - deutlich höherer Ertrag
                - Schutz gegen Kalamitäten durch Fruchtwechsel
                - bessere Ausnutzung der mikroökologischen Standortsverhältnisse
                - ermöglichte geregelte Besitzverhältnisse

Diskussion