Wahrnehmung und Beobachtung in der Pflege

Welche Faktoren wirken auf den Umgang von Wahrnehmungen ein?

  • Interpretation
    • Aus der Wahrnehmung werden unterschiedliche Schlüsse gezogen, je nachdem, wie man sich angesprochen fühlt
  • Aussagen von Dritten
    • Andere Aussagen können die eigene Wahrnehmung von vorne herein beeinflussen
  • Wechselwirkung
    • eigene Wahrnehmung wird wechselseitig durch Reaktionen des Anderen beeinflusst
  • Milde-/Strenge-Effekt
    • hier erfolgt eine Beurteilung, welche durch Symphatie beinflusst wird
  • Weitergabe von Wahnehmung
    • diese ist oft subjektiv und enthält in der Regel schon eine eigene Wertung und es besteht die Gefahr einer Pauschalisierung

Diskussion