Diese Cookies sind erforderlich, um alle von Repetico bereitgestellten Funktionen auszuführen. Dies schließt einige Cookies von Google ein, da wir Google Sign In für unsere Anwendung anbieten und diese Google-Cookies erforderlich sind, damit dies ordnungsgemäß ausgeführt wird.
(Zeige mehr Details)
PHPSESSID: Sitzungsverwaltung
cookieconsent_dismissed: Alte Cookie-Richtlinie akzeptiert
somevalue: Sitzungsverwaltung
G_AUTHUSER_H (google.com): Mit Google anmelden
G_ENABLED_IDPS (google.com): Mit Google anmelden
NID (google.com): Mit Google anmelden
1P_JAR (google.com): Mit Google anmelden
CONSENT (google.com): Mit Google anmelden
darkmode: Dunkles Thema aktivieren oder deaktivieren
onSaveCreateNew: Nach dem Speichern weitere erstellen
showActivityBar: Aktivieren oder Ausblenden der Aktivitätsleiste
cardsetListLayout: Kompakte oder breite Liste von Kartensätzen
newCardLayout: Kompaktes, mittleres oder breites Kartenlayout beim Erstellen einer Karte
viewCardLayout: Kompaktes, mittleres oder breites Kartenlayout beim Browsen von Karten
learnCardLayout: Kompaktes, mittleres oder breites Kartenlayout beim Lernen
focusMyAnswerText: Stelle im Lernmodus den Fokus auf das Antwortfeld
show-lp-bar: Lernpunktleiste ein- oder ausblenden
tinymcePanelVisibility: Symbolleiste des tinyMce-Editors ein- oder ausblenden
cardSetLegendUnderstood: Erste Erklärung zu Kartensätzen ausgeblendet
repetico-app-banner-closed: Werbung für die App geschlossen
scoring-banner-2014-closed: Erklärungsbanner für Lernpunkte geschlossen
news-notice-closed: Schlagzeile geschlossen
numberOfNewCards: Anzahl der erstellten Karten
category_preselection_(cardset-id): Vorauswahl von Kategorien für neue Karten
hideAutomaticRecommendations: Werbung für käuflichen Kartensatz ausgeblendet
newCardQuestionType: Erstelle standardmäßig eine normale Karte oder Multiple Choice
mcOptionsCount-(cardset-id): Standardanzahl der Multiple-Choice-Antworten für neue Karten
cardsetCardsLayout-(cardset-id): Art der Kartenliste im Kartensatz
cookieSelection: Gespeichertes Ergebnis dieser Cookie-Auswahl
Statistiken (Details anzeigen)
Dies sind einige Cookies von uns selbst, mit denen wir anonyme Kauf- und Anmeldestatistiken verfolgen. Es gibt auch einige Cookies von Google, die für Google Analytics verwendet werden. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, deaktivieren Sie Google Analytics für diese Website.
(Zeige mehr Details)
referrer: Von welcher anderen Website kommen neue Benutzer?
proPurchaseTrigger: Welches war das Banner oder die Anzeige, die Benutzer veranlasste, die PRO-Version zu kaufen
_gat_UA-29510209-2 (google.com): Google Analytics
_ga (google.com): Google Analytics
_gid (google.com): Google Analytics
Einloggen
Aktiviere "Mit Google anmelden"
Aktiviere "Mit Apple anmelden"
oder per Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Einloggen
Kontakt
Ihr Name:
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Anfrage:
Betriebspause zur Server-Wartung in:
Tage
h
m
s
Kartensatz empfehlen
Empfiehl den Kartensatz weiter.
Einbetten
Nutze den folgenden HTML-Code, um den Kartensatz in andere Webseiten einzubinden. Die Dimensionen können beliebig angepasst werden.
Erbrecht (2023), Claudia Haack, Rechtsanwältin und Repetitorin
eCards:
Erbrecht (2023), Claudia Haack, Rechtsanwältin und Repetitorin
Aus dem Inhalt:
01 Grundbegriffe, Prinzipien und Rechtsquellen des Erbrechts 02 Die gesetzliche Erbfolge 03 Inhalt und allgemeine Wirksamkeitsvoraussetzungen der Verfügung von Todes wegen 04 Das einseitige Testament 05 Der Erbvertrag 06 Das gemeinschaftliche Testament 07 Die Auslegung der Verfügung von Todes wegen 08 Die Anfechtung der Verfügung von Todes wegen 09 Der Ausschluss von der Erbfolge 10 Die Rechtsstellung des Alleinerben, sowie der Miterbengemeinschaft und die Verwaltung des Nachlasses 11 Die Verteilung des Nachlasses und die Haftung für die Nachlassverbindlichkeiten 12 Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall
Die Vorteile eCards von Alpmann Schmidt:
Kein Abo: Sie erhalten eine digitale Kopie der eCards in Ihren Account, keine Folgekosten!
Automatische Wiedervorlage der Lernkarten in wissenschaftlich erprobten Zeitabständen
Unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten: Bearbeiten, formatieren und ergänzen nach Belieben!
Weitere Abfragemodi je nach individuellem Bedürfnis
Freude beim Lernen und messbare Lernerfolge
Überprüfung des eigenen Lernerfolgs dank detaillierter Lernstatistiken
Eigene eCards hinzufügen
Vorteile von Repetico:
Von Professoren und Lernexperten empfohlen
Überall lernen - online & mobil mit der Repetico App
Intelligente Wiedervorlage in wissenschaftlich erprobten Zeitabständen
Lerninhalte bearbeiten und ergänzen & eigene Lerninhalte hinzufügen
Detaillierte Lernstatistik zur Überprüfung des eigenen Lernerfolgs
Lernaktivitäten der Freunde und Lerngruppe mitverfolgen
Mit Spaß nachhaltig und erfolgreich lernen
Das sagen andere über Repetico:
"Durch die automatisierte Wiedervorlage der Lerninhalte konzentriert sich der / die Studierende zielführend auf Bereiche, die noch der Verfestigung bedürfen."