Karte löschen
Karte in den Papierkorb verschieben? Du kannst die Karte später wieder herstellen, indem Du den Filter "Papierkorb" in der Liste von Karten auswählst, sofern Du den Papierkorb nicht schon zwischenzeitlich geleert hast.
Feedback / Kontakt
Jetzt auf Repetico PRO upgraden!
Hol dir jetzt den Repetico PRO Account, mit vielen nützlichen Features, die dich noch effizienter lernen lassen.
Freunde einladen
Indem Du Freunde einlädst, kannst Du Dir Repetico PRO verdienen - klicke hier, um herauszufinden wie genau!
E-Mail-Adresse (Eingabetaste f. neue Zeile):
Lernoptionen
Alle
0
Einloggen
Suche in Deinen Karten
Kontakt
Ihr Name:
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Anfrage:
Kartensatz empfehlen
Empfiehl den Kartensatz weiter.
Mitlerner einladen
Deine Freunde
Durch Mailadresse oder Benutzername
Hier eingeben:
Einbetten
Nutze den folgenden HTML-Code, um den Kartensatz in andere Webseiten einzubinden. Die Dimensionen können beliebig angepasst werden.
<iframe src="https://www.repetico.de/cardset-650543" height="400" width="400" style="padding:4px;background-color:#007356;"></iframe>
Soziale Netzwerke
Strafurteil und Revisionsrecht in der Assessorklausur 2017
« zurück
Preis inkl. 19% MwSt.: 7.49 EUR
|
Beschreibung
Der Inhalt im Einzelnen:
Die Kommentare von Meyer-Goßner/Schmitt (59. Auflage 2016) und Fischer (63. Auflage 2016), in sämtlichen Bundesländern zum 2. Staatsexamen zugelassen, wurden berücksichtigt.
Autor: Rechtsanwalt Behnam Yazdani – in Absprache mit Rechtsanwalt und Repetitor Dr. Mathis Bönte
____________________________________________________________
Im zweiten Examen müssen Sie Ihre konkrete Subsumtion unter Ihr abstraktes Wissen formal korrekt darstellen. Anders als bei inhaltlichen Fragen müssen bestimmte Formalien nahezu Wort für Wort beherrscht werden. Jedenfalls ist in einer Klausur keine Zeit dafür, über die Standardformulierungen sowie den Aufbau des praktischen Teils der Klausur (Urteil, Beschluss, Mandantenschreiben, Behördenbescheid, Anklageschrift…) lange nachzudenken, denn die zur Verfügung stehende Zeit muss in die Auseinandersetzung mit den Besonderheiten des Einzelfalls investiert werden.
Die Lernkarten zum Assessorexamen von ALPMANN SCHMIDT sind speziell auf diese Anforderungen des 2. Staatsexamens ausgerichtet. Sie dienen dem Erlernen und Wiederholen der gängigen Aufbauschemata des praktischen Klausurteils. Sie enthalten zudem die gängigen Formulierungen von Anträgen bzw. Anklagesätzen, Tenorierungen, Rubren, Tatbeständen und Entscheidungsgründen.
Die Schemata und Formulierungen werden nach dem Baukastenprinzip dargestellt. Wiederholungen sind hierbei beabsichtigt, um die Gemeinsamkeiten verschiedener Bereiche zu zeigen. Nutzen Sie die Stärken von Repetico und
Die digitalen Lernkarten ersetzen nicht die Erarbeitung des inhaltlichen Wissens mit den S2-Assessorskripten von ALPMANN SCHMIDT.
____________________________________________________________
Es werden Lernkartensätze mit Aufbauschemata und Formulierungsbeispielen zum gesamten Prozessrecht erscheinen, ausgerichtet auf das 2. Staatsexamen. Die Lernkartensätze decken die wesentlichen Bereiche ab, die auch in den insgesamt sechs S2-Assessorskripten von ALPMANN SCHMIDT zum Prozessrecht (daneben sind drei S2-Skripten zum materiellen Recht in der Assessorklausur erhältlich) behandelt werden.
Die Lernkartensätze werden inhaltlich insbesondere umfassen: