Wähle Deine Cookie-Einstellung
Karte löschen
Karte in den Papierkorb verschieben?
Du kannst die Karte später wieder herstellen, indem Du den Filter "Papierkorb" in der Liste von Karten auswählst, sofern Du den Papierkorb nicht schon zwischenzeitlich geleert hast.
Tastaturkürzel
Feedback / Kontakt
Jetzt auf Repetico PRO upgraden!
Hol dir jetzt den Repetico PRO Account, mit vielen nützlichen Features, die dich noch effizienter lernen lassen.
Freunde einladen
Indem Du Freunde einlädst, kannst Du Dir Repetico PRO verdienen - klicke hier, um herauszufinden wie genau!
E-Mail-Adresse (Eingabetaste f. neue Zeile):
Lernoptionen
Alle
0
Einloggen
oder per Benutzername oder E-Mail-Adresse:
PRO-Feature
Repetico PRO schaltet Funktionen frei wie:
Suchen
Kontakt
Ihr Name:
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Anfrage:
Digitalisierung an Schulen: "Repetico für Schulen" erfolgreich gestartet
Frankfurt am Main, 15.02.2016. Viele reden über die Digitalisierung an Schulen, doch nur wenige Schulen setzen wirklich auf eine digitale Lernanwendung. Das Otto-Hahn-Gymnasium in Monheim setzt die Lernplattform Repetico ein und ist damit einer der Vorreiter in Sachen Digitalisierung an Schulen.
Digitales Lernen als wesentlicher Bestandteil des Unterrichts und der Note
Die Tablet-Klasse der Klasse 5 setzt bereits seit dem letzten Schuljahr die Lernplattform Repetico vom gleichnamigen E-Learning Anbieter, der Repetico GmbH aus Frankfurt am Main, als einen essentiellen Bestandteil im Unterricht ein. Den Schülern der Klasse werden iPads zur Verfügung gestellt, auf denen sie Repetico nutzen können. Der Lehrer erstellt Kartensätze mit Lateinvokabeln und stellt diese den Schülern über Repetico zur Verfügung. Durch umfangreiche Statistiken und Grafiken ist es den Lehrern möglich, die Aktivitäten der Schüler und deren Lernfleiß jederzeit einzusehen. Das regelmäßige Wiederholen der Lerninhalte auf Repetico fließt in die Gesamtnote am Ende des Schuljahres mit ein. Die bei Repetico enthaltenen Funktionen wie High-Score Ranking, Lernstatistiken und Diskussionsforen steigern die soziale Interaktion und sorgen für eine erhöhte Motivation bei den Schülern, sodass die Schüler die im Unterricht erlernten Lerninhalte ins Langzeitgedächtnis übertragen können. Das Angebot von speziellen Klassenzugängen ermöglicht für Lehrer und Schüler einen einfachen Zugang und Start ins digitale Lernen. Auch das gemeinsame Erstellen von individuellen Lernplänen oder -zielen ist möglich. Die Resonanz der Schülerinnen und Schüler ist dabei durchgehend positiv. Auch die Lehrkräfte sind vom Konzept überzeugt. Peter Zimmermann, Lateinlehrer der Tablet-Klasse sagt: "Nach einer kurzen Testphase in den Lateinklassen haben wir Repetico in unseren iPad-Klassen eingeführt. Zuvor hatten wir einige Lernprogramme getestet und uns für Repetico entschieden. Der Vorteil von Repetico liegt in der ausgeklügelten Statistik zum Lernverhalten und der problemlosen Organisation der Klassen. Die Lernkarten können wir Lehrer nach eigenen Vorstellungen auf vielfältige Art gestalten und untereinander austauschen. Zudem bietet das Team von Repetico einen sehr guten Suport. Die Leistungen der Schüler haben sich beim Faktenwissen spürbar verbessert."
Samuel Ju und Klaus Kröner, Geschäftsführer der Repetico GmbH, sagen zum Start von Repetico an Schulen: "Wir freuen uns, dass unser neues Angebot bei den Lehrern und Schulen sehr positiv aufgenommen wird. Insbesondere die Tatsache, dass die Schüler einer 5. Klasse ohne viel Einarbeitungszeit mit Freude lernen und sogar auch eigene Lernkarten gemeinsam mit anderen Schülern erstellen, freut uns sehr. Wir sind gespannt auf die Zusammenarbeit mit vielen Schulen und Schulbuchverlagen im Jahr 2016."
Digitales Lernen in der Klasse live auf der Didacta in Köln erleben
Vom 16. bis zum 20. Februar 2016 ist die Repetico GmbH erstmalig als Aussteller bei der Didacta in Köln dabei und präsentiert sein Angebot für Schulen sowie für zahlreiche kaufmännische Ausbildungsberufe an Stand C068a in Halle 9.1.
Weitere Informationen und Links:
Über Repetico:
Die Repetico GmbH ist spezialisiert auf den Bereich des digitalen Lernens, der digitalen Prüfungsvorbereitung und des lebenslangen Lernens und unterstützt Fachverlage, Schulen, Akademien und Unternehmen bei der Umsetzung einer intelligenten und nachhaltig erfolgreichen Strategie in den Bereichen E-Learning und Mobile Learning.
Pressekontakt:
Richten Sie Ihre Presseanfragen bitte an:
Samuel Ju
E-Mail: samuel@repetico.com
Repetico GmbH | c/o TechQuartier | Platz der Einheit 2| 60327 Frankfurt am Main
URL: www.repetico.de