1/80

0%

noch 80

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 80

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 80

Makroökonomie bei Weincke

Einführung

Was ist der Unterschied zwischen Mikro-und Makroökonomie?

Beenden
  • Mikroökonomie
    • Preise einzelner Güter und die Märkte auf denen diese gehandelt werden
    • Entscheidungen individueller Einheiten (HH, Firmen,...) 
    • => individuelles Marktverhalten
  • Makroökonomie:
    • aggregierte Größen
    • kollektive Verhaltensmuster
    • => moderne makroökonomische Modelle haben ein mikroökonomisches Fundament
    • => individuelles Verhalten ist explizit modelliert und somit konstant mit kollektiven Verhalten ==> Mikrofundierung