1/26

0%

noch 26

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 26

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 26

Tourismus Wirtschaft

01 Definitorische Grundlagen des Tourismussystems und Tourismuswissenschaftliche Disziplinen

Tourismus als Begriff Definieren 

Beenden
Definition nach Kasper
 
"Gesamtheit, die sich aus der (freiwilligen) Ortsveränderung und dem Aufenthalt von Personen ergeben, für die der Aufenthaltsort weder hauptsächlich und dauernder Wohn- noch Arbeitsort ist". Damit sind stärkere gebundene Formen des Reisens, z.B. Kongressreisen, Kuraufenthalte usw., nicht völlig ausgeschlossen. 
 
Nach UNWTO
 
Der Tourismus umfasst "die Aktivitäten von Personen, die an Orte außerhalb ihrer gewohnten Umgebung reisen und sich dort zu Freizeit,- Geschäfts oder bestimmten Zwecken nicht länger als ein Jahr ohne Unterbrechung aufhalten". 
 
Allgemein werden der Tourismusdefintion drei Konstitutive Elemente zugeschrieben. 
 
1. Ortwechsel von Personen (Transportmittel)
2. Vorübergehender Aufenthalt außerhalb der gewohnten Umgebung. (Räumlich)
3. Motive des Ortwechsels.  (Buissnes, Erholung, Kur)
 
Teilweise Gelten:
Reisedauer (Zeitaspekt) - Tagesreisen 
Entfernungen (Raumaspekt) - Reisen am Ort?
Motivation - Geschäftsreisen