1/3

0%

noch 3

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 3

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 3

Handelsbetriebs- und Logistiklehre

Erläutern Sie die Begriffe Primär-, Sekundär- und Tertiärbedarf sowie Brutto- und
Nettobedarf.

Beenden
Primärbedarf = das mengenmäßige Produktionsprogramm für alle Erzeugnisse
Sekundärbedarf = Bedarf an Kaufteilen sowie eigengefertigten Vor- und
Zwischenprodukten, die für die Herstellung des Erzeugnisses benötigt werden
Tertiärbedarf = der abgeleitete Bedarf an Hilfs- und Betriebsstoffen
Bruttobedarf = Menge eines Produktes, die im Planungszeitraum benötigt wird.
Nettobedarf = Herzustellende oder zu beschaffende Menge
= Bruttobedarf –verfügbare Lagermenge