1/44

0%

noch 44

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 44

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 44

03_Gesundheitspsy Psychologische Faktoren

Unspezifische Wirkfaktoren 
(Rief & Nanke, 2003)

Beenden
Bei vielen Therapien machen die "unspezifischen Wirkfaktoren" mehr als die Hälfte" des Gesamteffektes aus. z.B. bei pharmakologischer Behandlung. Aus Patientensicht muss es deshalb ein Ziel sein, diesen grossen nicht pharmakologischen Wirkungsanteil eher noch weiter zu steigern und damit eine optimale Gesamtwirkung zu erreichen, anstatt aus ideologischen Gründen auf einen grossen Wirkungsanteil zu verzichten. Deshalb muss sich jeder, der wirkungsvolle Behandlungsansätze im Gesundheitswesen entwickeln will, mit dem optimalen Einsatz psychologischer Wirkmechanismen befassen.