1/59

0%

noch 59

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 59

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 59

Grundfragen und Grundlagen der Erziehungswissenschaften Klausur 1. Semester

Einführung

Wieso kann Pädagogik als Wissenschaft (Erziehungswissenschaft) sowohl geisteswissenschaftlich als auch sozialwissenschaftlich verstanden werden?

Beenden

- Sammelbegriff für die Wissenschaft, die sich mit den Tatbeständen und Prozessen der Erziehung befasst

Aufgaben:

- über entstehende Fragen und Probleme in diesem Gesamtbereich nachzudenken , hierbei Argumente und Gegenargumente mit einbeziehen (Geisteswissenschaft)

- methodisch geordnete Untersuchungen anstellen , heißt erzieherische Vorgänge zu beobachten, zu beschreiben, zu ordnen, zu analysieren und in Beziehung zueinander setzen
-> dadurch zu Erkenntnissen gelangen und diese allgemeinverständlich formulieren (Sozialwissenschaft)

- für eine Umsetzung in pädagogisches Handeln zu sorgen (Professionsbezug)