1/26

0%

noch 26

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 26

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 26

Optik

Warum werden in der Brillenoptik Menisken verwendet und was sind Menisken?

Beenden
Abbildungsfehler werden durch Menisken minimiert, insbesondere der Astigmatismus schiefer Bündel.
 
Menisken sind „durchgebogene“ Gläser.
 
Grundsätzlich können Abbildungsfehler bei Brillengläsern nicht ganz vermieden werden. Die Restfehler stören aber in der Praxis nicht. Die wesentlichen Abbildungsfehler sind Astigmatismus schiefer Bündel, fehlende Refraktionsrichtigkeit (bei Durchblick durch die Peripherie besteht eine andere Wirkung als bei Durchblick durch das Zentrum), Koma (kometenschweifartige Zerstreuungsfigur
bei peripherem Durchblick) und Verzeichnung (kissenförmig bei Plusgläsern, tonnenförmig bei Minusgläsern).