1/59

0%

noch 59

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 59

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 59

Allgepräv. Ernährung Teil 2(1209)

Erläutern Sie den Begriff „Nährstoffbedarf“ und nehmen Sie dabei Bezug auf die GAUSSsche Verteilungskurve.

Beenden
Nährstoffbedarf ist generell...
die physiologisch durch den Stoffwechsel begründete notwendige Zufuhr von Nährstoffen mit der Nahrung.
 
Nährstoffbedarf bezogen auf einen einzelnen Nährstoff ist...
als die Menge definiert, die für die Aufrechterhaltung aller Körperfunktionen, der optimalen Gesundheit und Leistungsfähigkeit benötigt wird.
 
  • Der Bedarf ist von Mensch zu Mensch und von Tag zu Tag verschieden. Er ist von einer Reihe von endogenen und exogenen Einflüssen abhängig.
  • Der Bedarf kann experimentell ermittelt werden und wird dann auf die Allgemeinbevölkerung übertragen. Diese experimentell ermittelten Werte unterliegen einer statistischen Verteilung.
  • Sofern es sich um eine Normalverteilung (Gauss`sche Kurve) handelt, deckt die dem Durchschnittsbedarf der Gruppe entsprechende Zufuhr den Bedarf von 50 % der untersuchten Personen ab, während sie den Bedarf der anderen 50 % der Gruppe, nicht erreicht.
  • Diese Tatsache muss dann bei der Formulierung von Empfehlungen für Personengruppen berücksichtigt werden, um so den Bedarf dieser Personen auch abzudecken.