1/10

0%

noch 10

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 10

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 10

IPR

Was ist eine "Anknüpfung"? (Def.)?

Beenden

Die Zuweisung von Rechtsfrage an Rechtsordnung mithilfe von Verweisungsnormen (selbständigen Kollisionsnormen)

Eine alternative Anknüpfung (z. B. Art. 11 I EGBGB) verwirklicht das Günstigkeitsprinzip, d. h. es vermindet das Risiko der Formunwirksamkeit. Hiernach gibt es im Ggs. zur "festen" Anknüpfung mehrere Anknüpfungspunkte (z. B. bei Art. 11 I EGBGB)