1/166

0%

noch 166

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 166

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 166

Handlungsfeld 4 BWL und Controlling

 Was ist Zuschlagkalkulation? Wozu ist diese gut?

Beenden
die Zuschlagkalkulation wird häufig im Handwerk angewendet, denn recht einfach lässt
sich durch Zurechnung von Zuschlagsätzen von einem Einkaufspreis ausgehend der
Verkaufspreis ermitteln; die Ermittlung der Zuschlagsätze erfolgt am Anfang des Jahres
durch   Verrechnung  der  Zahlen  des   Vorjahres;   sämtliche   abfallenden   Kosten   werden
dabei berücksichtigt; Berechnungsformel:  Zuschlagsatz = Gemeinkosten/Einzelkosten *
100
Beispiel: Einkaufspreis 30,- € + 50% Zuschlag => Verkaufspreis ohne MwSt = 45,- €