1/67

0%

noch 67

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 67

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 67

BWL Prüfung relevant

Adam Smith und die unsichtbare Hand.
Erkläre:

Beenden
Vater der Nationalökonomie.
Seine Theorie der "unsichtbaren Hand" besagt das eigennütziges Handeln von Verkäufern und Käufern auf einem freien Markt das Wirtschaftsleben selbst reguliert (sorgt für niedrige Preise und reichhaltiges Angebot)
-> es soll ein "freier Handel" stattfinden und nicht durch den Staat oder Zölle manipuliert werden