1/181

0%

noch 181

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 181

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 181

Marketing

Welche Institutionen und Akteure gibt es in der Vertriebspolitik und wie stehen sie im Bezug zueinander?

Beenden
  • Der Hersteller wird von seinen Lieferanten mit den Materialien beliefert, um sein Endprodukt erstellen zu können

  • Dabei steht er im Wettbewerb zu seinen Konkurrenten und muss sich an diese einerseits bei der Preiswahl anpassen, andererseits aber auch versuchen, sich mit seinem Produkt von den anderen abzuheben

  • Absatzmittler sind rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Organe, die den Distributionsprozess im eigenen Namen und auf eigene Rechnung zum Weiterverkauf erwerben und somit das volle Absatzrisiko tragen (zB Einzel- und Großhandel)

  • Absatzhelfer sind rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Organe, die den Distributionsprozess auf unterschiedliche Weise unterstützen, ohne selbst Eigentum an der Ware zu erlangen