1/37

0%

noch 37

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 37

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 37

Personalwirtschaft Zwei

Geschichte der Personalwirtschaft

Beenden
Vor 1800:
  • Werkstattfertigung mit der ganzheitlichen Bearbeitung eines Produktes
Nach 1800:
  • Industrielle Revolution führt die Personalwirtschaft als Querschnittfunktion mit folgenden Aufgaben gebietet ein:
    • Entlohnung
    • Disziplinierung
    • Auswahl, Einstellung und Entlassung
    • Verwaltung
Um 1911:
  • Mit der Einführung der Fließbandtechnik bei Ford entwickelte sich ein neues Menschenbild "Homo oeronomicus".
Um 1927:
  • wurde der Hawthorne-Effekt entdeckt, der zur Entwicklung des social-man konzepts führte.