1/142

0%

noch 142

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 142

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 142

Immu Rink

Aufbau von Antikörpern

Beenden
- bestehen aus 2 leichten und 2 schweren Ketten
- manche können Dimere bilden (IgA), manche Pentamere (IgM)
- leichte und schwere Ketten sind aus Immunglobulindomänen aufgebaut
- eine Domäne besteht aus ca 110 AS und bildet über eine Disulfidbrücke eine Schleife
- die Arme bilden beide das gleiche Epitop des Antigens
- der Stamm (Fc-Teil) ist für die Funktion des Igs zuständig -> zb Phagozytosevermittlung oder Degranulierung der Mastzellen
- aufgrund der biochemischen Eigenschaften der schweren Ketten werden die Ig-Oberklassen (5 Stück -> M, G, A, D und E) in weitere Subklassen unterschieden
- Kontakt mit Anitgen erfolgt an nur drei Punkten durch CDR's (complementary determining regions)
- CDR's sind die variabelsten Regionen und sind Schleifen am Ende einer V-Domäne eines Ig oder TCR