1/31

0%

noch 31

Lernen

Alle Karten

-

Karte 1 von 31

-

Fortschritt: 0%

Verbleibende Karten: 31

12_PsyTh_II_Folien_Setting

Definition Setting

Beenden
  • Unter Setting versteht man in der Psychotherapie alle jene äußeren Gegebenheiten, die die psychotherapeutische Arbeit wesentlich
    mitbestimmen und vom Psychotherapeuten am Beginn der Behandlung mit dem Patienten vereinbart werden. Der Definition des Settings kommt für das Arbeitsbündnis entscheidende Bedeutung zu. Einhalten und Abweichungen vom Setting werden als Indikatoren der therapeutischen Beziehung betrachtet. Dadurch wird das Setting ein relevanter Wirkfaktor, der beachtet und mit den Patienten bearbeitet werden muß. Insbesondere manifestieren sich darin oft Widerstände gegen die Behandlung.“ Lehrbuch der Psychosozialen Medizin, 1995
  • „Die bewusste Wahl eines besonders geeigneten Therapiesettings.. .gehört damit zu den wichtigsten Mitteln, über die ein Therapeut verfügen kann, um seinem Patienten eine möglichst wirksame Hilfe
    anzubieten“ (Grawe et al. 1994).