Staatsanwaltsklausur

Wie wird das A-Gutachten in der StA Klausur gegliedert?

Tatkomplexe
-> innerhalb der Tatkomplexe alle Beteiligten prüfen (nicht für einzelne eigenes A Gutachten)
-> Tatnächster zuerst
-> Dicke Schiffe zuerst
-> Chronologie, wenn gut (nicht wenn vor dem Raub, Hausfriedensbruch/ Nötigung/ Diebstahl prüfen)
 
Deliktprüfung nie anfangen mit "könnte sich strafbar gemacht haben" weil das nicht geprüft wird, sondern hinreichender Tatverdacht §§ 170 I, 203
-> Einleitungssatz
-> deliktsbezogene Verfolgungsvoraussetzungen und -hindernisse (Verjährung; Strafantrag- unterscheiden, ob absolutes oder relatives Antragsdelikt)
-> Beweisbarkeit
-> Konkurrenzen und Ergebnis

Diskussion