Allgemeine Modelle der klinisch-psychologischen Diagnostik

Klinische Diagnostik

Systemische Ansätze und Familientherapie

  • nicht vom Individuum ausgehende Diagnostik
  • Beziehungen in Familien und anderen Systemen, Lebenszyklen, Erziehungsstile und ähnliche Familien bzw. systembezogene Aspekte stehen im Vordergrund
  • Rolle des Diagnostikers im System grundsätzlich hinterfragt --> Vorstellung, dass Familien sich ständig neu konzipieren
  • Vorstellung, dass sich Familien ständig neu konzipieren steht im Vordergrund
  • qualitative der Familien oder sonstigen Systeme
  • Genogramm: spez. Darstellung der familiären Situation
  • Für Wirksamkeitsnachweise müssen vom Individuum ausgehende Mittel eingesetzt werden

Diskussion