Werkstofftechnik Stahl

6. Umwandlungsverhalten der Stähle

Erläutern Sie die charakteristischen Eigenschaften eines martensitischen Gefüges.
Welche Eigenschaften besitzt ein martensitisches Gefüge?
Wovon sind diese Eigenschaften in erster Linie abhängig?
Welche praktischen Aspekte ergeben sich aus diesen Eigenschaften?

Charakteristisch für das martensitische Gefüge sind seine hohe Härte und Sprödigkeit. Diese Eigenschaften resultieren aus dem tetragonal raumzentrierten Gitter, welches durch den zwangsgelösten Kohlenstoff entsteht. Die Härte nimmt näherungsweise parabolisch mit dem Kohlenstoffgehalt zu. Durch Anlassen kann das martensitische Gefüge wieder entspannt werden. 
Praktische Bedeutung hat der Martensit bei der Umwandlungshärtung (zB. Randschichthärten zur Erzielung von Verschleißschichten). Martensit ist jedoch aufgrund seiner Sprödigkeit gefährlich zum Schweißen.

Diskussion