Grundlagen der Fertigungstechnik

1. Urformen

Was versteht man unter Strangguss?

Stranggießverfahren von metallischen Werkstoffen stellen einen mechanisierten Gießvorgang dar, wobei die verwendete Gießform (Kokille) kürzer als der gebildete Abguss (Strang) ist, und ein lang gestreckter Gusskörper mit gleich bleibendem Querschnitt erzeug wird. (Dient beispielsweise zur Herstelllung von Profilen und Halbzeugen)

Diskussion