Grundlagen der Fertigungstechnik

1. Urformen

Schleuderguss, Beschreibung des Verfahrens + Skizze!

Hierunter versteht man ein Gießverfahren, bei dem das flüssige Metall in eine rotierende Form unter Einwirkung einer Zentrifugalkraft einfließt und erstarrt.
Vorzugsweise werden röhr- oder ringförmige Hohlkörper auf diese Weise gebildet, auf die Verwendung von Kernen zur Bildung der Innenkontur kann verzichtet werden! Schleudergießstücke besitzen gegenüber dem Standguss i.A. eine höhere Gefügedichte, Festigkeit und Fehlerfreiheit. Die Wirtschaftlichkeit des Verfahren liegt im höheren Ausbringen, Einsparung des Kerns und einer niedrigen Ausschussquote.
Man unterscheidet grundsätzlich zwei Arten des Schleudergießens unter Ausnutzung der Schwerkraft und Zentrifugalkraft!
 

Diskussion