Controlling

Studienbrief3

21. Welche Aufgaben übernimmt das Controlling im Planungsprozess?

  • Beteiligung am Zielbildungsprozess (Beratung der Planenden)
  • Formung eines ganzheitlichen Zielsystems aus Teilzielen der Bereiche (Planung auf Bereichsebene => auf ganzheitliches System umlegen)
  • Planungssystem ausgestalten (systembildende Aufgabe des Controllings)
  • Koordination des Planungsprozesses (Unterlagen erstellen: Planungsmasken, Formulare, Planungshandbuch)
  • Planungskalender: Koordination aller Teilpläne
  • Aggregation der Teilpläne (von allen Teilplänen der Bereichebenen zu einem einheitlichen Unternehmensplan
  • Überprüfung der Teilpläne auf Zielkonformität, Plausibilitätschecks
  • Entscheidung über Planwerte (Budgets) fixieren, vom Controlling dokumentieren

Diskussion