E-Business

Nennen und beschreiben Sie in Stichpunkten die elektronischen Mehrwerte.

  • Überblick über Vielzahl von Informationen -> Strukturierungswert
  • Auswahl von Informationen ist für Nachfrager gezielter und effizienter -> Selektierungswert
  • Vermittlung von Anbieter und Nachfragen sind effizienter und effektiver -> Matchingwert
  • Abwicklung eines Geschäftes ist effizienter und effektiver -> Transaktionswert
  • Kooperation der Leistungen verschiedener Anbieter -> Abstimmungswert
  • Austausch d.h. Kommunikation verschiedener Nachfrage miteinander -> Kommunikationswert
 
Beispiele:
  • Googe.com -> Überblick, Auswahl
  • guenstiger.de -> Überblick, Auswahl, Vermittlung
  • travelchannel.de -> Überblick, Auswahl, Abwicklung, Austausch
 
 
 

Diskussion