E-Business

Was ist die elektronische Wertschöpfungskette? Bilden Sie diese beispielhaft ab und beschreiben Sie diese.

 
 
  • Informationssammlung
    • Zentrale, automatisierte und vereinfachte Sammlung von Informationen
    • Alle Informationen an einem Platz
  • Informationsverarbeitung
    • Such und Informationskosten werden durch Verarbeitungs-Know-how gesenkt
    • Entstehung von neuen Verwertungsmöglichkeiten
  • Informationsübergabe
    • Klassische Informationsübergabe: Wertschöpfung durch
      Bereitstellung des Produkts
    • Automatisierte Informationsübergabe: Wertschöpfung durch
      eine automatisierte Bereitstellung von Informationen, welche
      zu einer vorteilhaften Sicht auf das Produkt führen können

Diskussion