Biologie

auswendig

Aufbau DNA

Die DNA besteht aus zwei Strängen, die schraubenförmig als doppelhelix antiparallel umeinander gewunden sind. Die einzelstränge bestehen aus nukleotiden. Nucleotide bestehen aus desoxyribose, einer organischen Base (cytosin, thymin guanin, adenin) und einem phosphatrest. Die nucleotide sind jeweils über desoxyribose und einen Phosphatrest verknüpft. Die Basen adenin und thymin, sowie guanin und cytosin sind komplementär und stehen sich daher immer gegenüber. Die einzelnen Basen sind über wasserstoffbrücken verbunden (A-T 2 wasserstoffbrücken, C-G 3 wasserstoffbrücken).

Bei chromatiden ist der DNA-Faden abschnittsweise um bestimmte Proteine gewickelt (histone). Diese Strukturen bezeichnet man als nukleosomen. Sie sind zu schleifen verdreht, die wiederum rosettenförmig angeordnet sind. Durch weiteres schraubenförmiges aufwinden wird die DNA zum Chromatid verdichtet.

Diskussion