Biologie

auswendig

Mitose

Mitose = zellkernteilung, cytokinese = Zellteilung

Interphase: nucleoli lösen sich auf, erbinformation wird verdoppelt, chromatinfäden winden sich zu 2-chromatid-Chromosomen auf und werden an verbindungsstelle (centromer) zusammengehalten. Centrosomen wandern zu den zellpolen und organisieren von dort den spindelapparat.

prophase: Chromosomen verdichten sich weiter, kernmembran löst sich auf, spindelfasern (hohle Proteinröhrchen = mikrotubuli) heften an stelle am Zentromer (Kinetochor)

metaphase: Chromosomen ordnen sich in einer Ebene in der Mitte der Zelle an (äquatorialebene). Spindelfasern Heften an den doppelchromosomen, halten aber noch am Zentromer zusammen.

anaphase: beginnt, sobald sich 2-Chromatid-Chromosomen trennen. Chromatiden werden zu zellpolen gezogen (durch bewegungsvorgänge an spindelapparat) -> am Ende der anaphase vollständiger ein-chromatid-Chromosomensatz.

telophase: spindelfasern werden abgebaut, Neubildung der kernmembranen und nucleoli beginnt. Ein-chromatid-Chromosomen entwinden sich zu chromatinfäden. Beide neu entstandenen zellkerne haben jetzt die gleiche erbinformation. Jetzt beginnt die Neubildung der tochterzellen.

Diskussion